Myofunktionelle Störungen sind Funktionsstörungen des orofazialen (den Mund und das Gesicht betreffend) Muskelgleichgewichts, die in Wechselwirkung mit Anomalien der Zahnstellung, des Kiefers und des Gaumens stehen können.
Ursachen:
Symptome:
Bei einer myofunktionellen Störung sind die Muskelspannung und das Bewegungsmuster der äußeren (Wangen / Kinn / Lippen) und inneren (Zunge / Gaumen) Mundmuskulatur gestört. Das Gleichgewicht der Kräfte ist nicht ausbalanciert, was zu folgenden Erscheinungsformen führen kann:
Von besonderer Bedeutung ist hierbei der Schluckvorgang. Wenn die Zunge beim Schlucken anstatt gegen den Gaumen gegen/zwischen die Zähne drückt, führt dies zu einem unausgewogenen Muskelgleichgewicht (abweichender Schluckvorgang), das sich wie folgt äußern kann:
Eine Dysphagie ist eine neurologisch bedingte Schluckstörung. Hierbei können verschiedene Strukturen (z.B. Muskulatur), die am Schluckakt beteiligt sind, in ihrer Funktion und Koordination beeinträchtigt sein. Betroffen sind möglicherweise die Mundhöhle, der Rachen, die Speiseröhre und der Mageneingang.
Ursachen:
Symptome: